Die Mittwochsregatta 2026 hat ihren Sieger
Am Mittwoch, 24.09.2025 ist nun leider schon wieder das Finale der Mittwochsregatta vor Warnemünde gewesen. Bei aller Traurigkeit war es wieder eine schöne Regattaserie mit einer sehr schönen letzten Wettfahrt und vielen attraktiven Wettfahrten in der gesamten Serie. Von den 14. angesetzten Wettfahrten konnten tatsächlich 12 ausgetragen werden. Das ist schon eine große Freude für die Teilnehmenden und die Veranstalter. Vor der Sommerpause wurde zur Freude aller Beteiligten sogar noch eine WF eingefügt. 33 Boote hatten in diesem Jahr gemeldet und alle sind auch tatsächlich mindestens einmal mitgesegelt, was dann nicht in jedem Jahr der Fall war. Vielen Dank, dass Ihr alle da wart, denn das ist neben den vielen verbalen Bekundungen der Teilnehmer der beste Lohn für das Engagement der Wettfahrtleitung und die beiden ausrichtenden Vereine, WSC und ASVW.
mehr lesen…German Open der 5.5er
So, das war die German Open der 5.5er welche der WSC in Zusammenarbeit mit dem YCBG durchgeführt hat. Durch die großartige Unterstützung von Peter am Kran und Dina Maurer im Raceoffice und im Catering war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten drei schöne Segeltage und haben somit alle Wettfahrten geschafft. Am Samstag war dann die Siegerehrung mit anschließendem Buffet.
Danke an alle die zu dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben.
Ralf Bergel
Trauer um Uwe Jahnke
Am 13.5.2025 verstarb im Alter von 84 Jahren unser Ehrenmitglied Uwe Jahnke.
Uwe war seit 1956 Mitglied im Verein und damit aktuell das Mitglied mit der längsten Mitgliedschaft im WSC. Er ist schon auf der SY ROSTOCK gesegelt, die vor langer Zeit noch Vereinsschiff der BSG Motor Warnowwerft war.
Nach der Wende nahm er sehr schnell die alte Tradition mit der Warnemünder Woche wieder auf, die in der Zwischenzeit zur Ostseewoche umbenannt worden war. Damit wurde sie wieder zur Warnemünder Woche. Mit seiner honorigen Persönlichkeit, viel Engagement und Herzblut als Regattaleiter wurde sie dann von ihm 18 Jahre lang geleitet und zu einer attraktiven viel beachteten internationalen Segelveranstaltung. Über viele Jahre war er auch Vorsitzender des Warnemünder Segel-Clubs e.V.
Melden für die MitReg25 vor Warnemünde
Der WSC und der ASvW haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden und haben die Mittwochsregatta vor Warnemünder 2025 vorberreitet und werden sie zusammen ausrichten. Dazu haben wir wieder im Portal Manage to Sail (m2s) eine entsprechende Seite vorbereitet, auf der ihr euch für die Regattaserie anmelden könnt. Die erste Wettfahrt wird am 14.05.2025 gestartet werden. Alles was Ihr noch wissen müsst findet ihr auch in den Dokumenten, die dort eingestellt sind.
Na dann fröhliches Melden und Studieren, wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der MitReg25
mehr lesen…100 Jahre Warnemünder Segel- Club
Lange hält man es fast für unmöglich, aber dann wird der WSC fast unerwartet am 25.01.2025 100 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch und noch ein langes erfolgreiches und engagiertes Wirken für den Segelsport in Warnemünde.
Vor 100 Jahren wurden noch nicht so viele Bilder gemacht, aber das nebenstehende ist neben einigen anderen im Album erhalten geblieben. Es zeigt die damalige Jugend des Vereins, die man im Hintergrund auch erkennen kann. Die Kinder- und Jugendabteilung (KJA) war in den 100 Jahren immer ein besonderes Anliegen des WSC und mit ihr sollte jeder Jugendliche in Warnemünde die Möglichkeit haben, das Segeln zu erlernen. In den 50iger Jahren kam dann sogar der erster OPTIMIST aus Dänemark über den WSC nach Deutschland.
KJA mit eigenem Internetauftritt
Seit dem Wochenende hat die Kinder- und Jugendabteilung (KJA) des WSC einen eigenen Internetauftritt. Dafür gibt es eine eigene URL die mit diesem kleinen Artikel zur Kenntnis gebracht werden soll.
Die Kinder- und Jugendarbeit nimmt im WSC seither einen breiten Raum ein, so dass die eigene Homepage nun folgerichtig ist. Schaut einfach mal rien, es lohnt sich und viel Spaß dabei.